Eigenbluttherapie
Die Eigenbluttherapie ist eine sogenannte Reiz-/ Regulationstherapie mit dem Ziel, die Abwehrkraft und das Immunsystem des Körpers zu steigern und zu stabilisieren.
Zu diesem Zweck wird dem Tier Blut entnommen und in der Regel mit homöopathischen Mitteln gemischt wieder zugefügt oder speziell aufbereitet. Auf diese Weise werden körpereigene Heilungsprozesse in Gang gesetzt. Ich arbeite in der Regel so, dass das entnommene Blut homöopatisch aufbereitet wird und entweder als Globuli oder Tropfen eingenommen werden kann.
Indikationen:
- Abwehrschwäche
- Allergien
- Erschöpfungszustände
- Hauterkrankungen
- akute und chronische Infekte
- Durchblutungsstörungen
- Arthritis
- Katzenschnupfen
- Impfschäden
- Autoimmunerkrankungen
Gegenanzeigen: Die Eigenbluttherapie darf nicht angewendet werden bei:
- Blutgerinnungsstörungen
- Einnahme bestimmter Medikamente
- Überfunktion der Schilddrüse
- Thrombose
Bitte sprechen Sie mich an, wenn Sie noch Fragen oder weiterführende Informationen wünschen.
Wichtige Information
Aus rechtlichen Gründen möchte ich Sie auf Folgendes im Sinne des § 3
HWG hinweisen:
Bei den hier vorgestellten Methode sowohl therapeutischer als auch
diagnostischer Art handelt es sich oft um Verfahren der alternativen
Medizin, die naturwissenschaftlich-schulmedizinisch weder nachgewiesen
noch anerkannt sind. Grundsätzlich soll bei keiner der aufgeführten
Anwendungen, Therapien oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt
werden, dass diesen ein Heilversprechen meinerseits zugrunde liegt.
|