Mykotherapie:

Viele fragen sich, was das denn nun wieder ist? Ein neumodisches Wort?
Nein, ganz im Gegenteil:
Die Mykotherapie stammt ursprünglich aus China und ist ein Teilbereich der TCM und schon über 5000 Jahre alt. In der Mykotherapie geht es um die Arbeit mit Heilpilzen/Vitalpilzen bei unterschiedlichen Beschwerden & zur Vorbeugung/Präventation. Dazu stehen uns 11 Pilze mit ihren unterschiedlichen Inhaltsstoffen und Wirkstoffen zur Verfügung. Heilpilze enthalten ernährungsphysiologisch und pharmazeutisch wichtige Bestandteile.
Der Einsatz medizinisch wirksamer Pilze basiert auf der Tcm, auf wissenschaftlichen Studien und aus der Erfahrungsmedizin der Naturheilkunde. Polysaccharide, Adenosin und Triterpene sind einige der wichtigsten Wirkstoffe in Pilzen. Pilze wirken ganzheitlich und unterstützen uns individuell, sie haben eine regulierende Wirkung auf unseren Körper.
Die Krebstherapie ist ein wichtiges Anwendungsgebiet der Mykotherapie, indem es u.a. das Immunsystem in dem Kampf gegen den Krebs unterstützt. Ebenso werden Organe gestärkt undNebenwirkungen der schulmedizinischen Krebstherapie gemildert, um nur einige Anwendungsmöglichkeiten zu nennen.
Weiterhin nutzen wir die Pilze zur Prävention und Therapie von Wohlstandserkrankungen und zur Entgiftung unseres Körpers,da verschiedene Pilze positiv auf diverse Organe Einfluss nehmen.
Bei folgenden Erkrankungen haben sich Heilpilze als sehr wirksam erwiesen:
- Allergien
- Arteriosklerose
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Fibromyalgie
- Haut Erkrankungen
- Krebs
- Magen-Darm-Erkrankungen
- Osteoporose
- Rheuma
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Herz-Kreislauferkrankungen
|
Haben Sie Fragen zum Thema oder soll ich für Ihr Tier die richtige Pilzmischung zusammenstellen? Rufen Sie mich an oder senden eien Email, ich helfe Ihnen gerne weiter.
|